Beratung für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und der Umwelt
Der Markt für erneuerbare Energien, aber ebenso für umweltrelevante Projekte aus der Abfall- und Wasserwirtschaft hat sich zu einem bedeutenden und schnell wachsenden Wirtschaftszweig entwickelt. In fast allen europäischen und internationalen Märkten haben sich die Rahmenbedingungen deutlich verbessert.
Diese Entwicklung bietet allen Investoren, Herstellern und Projektentwicklern sowie Betreibern neue Chancen. Gleichzeitig steigen jedoch auch die Anforderungen an eine professionelle, technische und wirtschaftliche Projektpräsentation, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung der Projekte, wobei Großprojekte internationale Finanzierungslösungen benötigen.
Die Größe der Projekte wird zur finanziellen Herausforderung
Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien erreichen zunehmend Größenordnungen, bei denen herkömmliche Finanzierungslösungen an ihre Grenzen stoßen. Gefordert ist die Anwendung der international aus der Finanzierung von Großprojekten bekannten Strukturen und Prozesse auf ein innovatives Umfeld. Mit der „Projektfinanzierung“ steht ein dafür geeignetes und international gängiges Finanzierungsinstrument zur Verfügung. Die Projektfinanzierung definiert das Projekt als eigenständige Wirtschaftseinheit („Projektgesellschaft“), die sich allein auf Basis des zukünftig generierten Cashflows ohne oder nur mit begrenzter Haftung des Eigenkapitalgebers für die Kreditrückzahlung finanziert. Um den Anforderungen einer Projektfinanzierung gerecht zu werden, sind in einem komplexen Prozess neben der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit vor allem belastbare Finanzierungsstrukturen und Risikofaktoren nachzuweisen.
An der Strukturierung und Erstellung von Projektfinanzierungen sind zahlreiche externe Spezialisten beteiligt. Im Bereich der erneuerbaren Energien und der Umwelt bringt diese Komplexität neue Herausforderungen mit sich, die ordentlich strukturiert und arrangiert gestaltet, koordiniert und überwacht werden müssen.
Langjährige Erfahrung in der Branche
CONNex engagiert sich bereits seit Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien und der Wasser-, sowie der Abfallwirtschaft. CONNex ist mit nationalen und internationalen Investoren und Finanzinstituten vernetzt.
Wir kennen die Anforderungen des Kapitalmarktes
Wir sind unabhängig von Finanzierungsinteressen und generieren im Wettbewerb für unsere Mandanten bestmögliche Finanzierungskonditionen. Unsere Honorare sind kombinierbar zwischen fest- und erfolgsorientierter Honorierung.
Investitionsberatung
Veränderte Anforderungen zur Fremdkapitalfinanzierung erfordern neue Investitionsstrukturen und Investitionsansätze.
Investitionen werden internationaler
Die Vielzahl möglicher Partner und Finanzierungsformen erfordern eine umfassende Planung und eine exakte zeitliche Koordination des Projektes. CONNex-Experten aus dem Bereich der Investitionsberatung begleiten nationale und internationale Investitionsprojekte.
Investitionsrechnung
Die Wirtschaftlichkeit einer Investition wird mit Hilfe der Investitionsrechnung, die alle relevanten Zahlungsströme abbildet, beurteilt. Diese betriebswirtschaftliche Betrachtung kann durch eine Analyse der Auswirkungen, insbesondere auf die externe Rechnungslegung, ergänzt werden.
Finanzierungskonzepte
Professionelle Finanzierungskonzepte zum Beispiel für Eigenkapital- und Mezzanine-Transaktionen eröffnen Finanzierungsalternativen und verbessern die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung für Investitionen. Hierbei werden alle relevanten Finanzierungsmittel, auch aus öffentlichen Finanzierungshilfen berücksichtigt.
Standortanalysen
Wichtig für die Entscheidung sind dabei die jeweiligen steuerlichen Vorschriften, das rechtliche Umfeld und der landespolitische Rahmen. Hierbei beziehen wir die Informationen externer Steuer- und Rechtsbeistände.
Gesellschaftsrechtliche Konzeption und Vertragsgestaltung
CONNex begleitet Unternehmen bei Vertragsverhandlungen und empfiehlt international tätige Rechtsanwälte für die richtige Vertragswahl.
Steuerliche Konzeption
Sowohl bei Auslands- als auch bei Inlandsinvestitionen bieten steuerliche Aspekte interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Über externe Steuerspezialisten wird die optimale Investitionsstruktur herausgearbeitet.
Mittelverwendungskontrolle
Die Mittelverwendungskontrollen stellen sicher, dass die Gelder eines Projektes ausschließlich nach Vorgabe der Investitionsplanung verwendet werden.
Finanzierungsberatung
Der Strukturwandel bei den Kreditinstituten, die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die vielfältigen Varianten an Finanzierungsangeboten erfordern bei Unternehmen ein Umdenken ihrer Finanzierungsstruktur. Eine neue aktive Finanzgestaltung wird immer wichtiger, möglicherweise sogar überlebenswichtig. Hierbei muss die oberste Zielsetzung auf eine bedarfsgerechte und kostenminimierte Finanzierungsvariante gewährleistet werden.
Strategische Unternehmensfinanzierung
Grundlage für die Erarbeitung eines individuellen Finanzierungskonzepts bildet die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Den richtigen Anteil aus Eigen- und Fremdkapital ist mit der Auswahl notwendiger und geeigneter Partner unter Berücksichtigung von Kostenminimierung, steuerlichen Aspekten, sowie die Anforderungen an das Rating zu erfassen und aufzubauen. Hier ist ein von den einzelnen Finanzierungsprodukten unabhängiger Rat gefragt. CONNex begleitet seine Mandanten umfassend bis zum erfolgreichen Abschluss der Finanzierung.
Finanzierung bei Restrukturierungen
In Krisensituationen benötigen Management und Kapitalgeber schnell zuverlässige Informationen, nicht nur über den strategischen und operativen, sondern auch über den finanziellen Zustand von Unternehmen. Die operative Restrukturierung zielt dabei auf die Verbesserung der Ertragslage und auf die kurzfristige Sicherung der Überlebensfähigkeit eines Krisenunternehmens ab. CONNex entwickelt Maßnahmen zur kurzfristigen Freisetzung liquider Mittel und zur Stärkung der Liquiditätslage von Unternehmen. Darüber hinaus berät CONNex bei finanziellen Umschuldungsmaßnahmen, einschließlich der Gespräche mit Kapitalgebern und Lieferanten.
Transaktionsfinanzierung
Eine Transaktion wäre für die Entwicklung des Unternehmens von Vorteil, aber es fehlt ein Teil des Kapitals? Die banken- und produktunabhängigen Finanzierungsexperten von CONNex unterstützen Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Kapitalgeber und entwickeln auf Basis einer integrierten Planung ein Finanzierungskonzept.
zur Erstanalyse